♥♥♥♥ Taschenbuch: 256 Seiten Verlag: Bastei Lübbe, Auflage: 3 (7. August 2012) |
"Das Schlimme an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird."
Charlotte wird auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gefeuert. Außerdem erhält sie von ihrer Mutter äußerst fragwürdige SMS aus der U-Haft in Grönland. Dann entscheidet sich ihr Immer-mal-wieder-Mann Marc auch noch, endlich in den Hafen der Ehe einzuschiffen - allerdings nicht mit ihr. Und nun? Rein in die rosa Babyelefantenhose und rauf aufs Sofa! Um Charlotte auf andere Gedanken zu bringen, drückt Freundin Trine ihr Sohnemann Finn aufs Auge. Als es bei einem Zoobesuch zu einem Beinahe-Unfall kommt, steht Charlotte der alleinerziehende Eric als Retter in der Not zur Seite. Weil der jedoch glaubt, Charlotte sei Finns Mutter, geht der Schlamassel erst richtig los ...
Das Cover ist so schön. Es zeigt einen Pinguin. Der Pinguin spielt im Buch auch eine kleine Rolle. Das Buch hat einen kleinen Special-Effekt, und zwar ein Daumenkino. Ist sehr witzig und mal was anderes. Das Buch ist broschiert und hinten gibt es eine Postkarte, die man rausreißen kann, was ich aber definitiv nicht machen werde. Es hat doch auch Gefühle, oder?
Ich habe das Buch an einem verregneten Sonntag angefangen und auch zu Ende gelesen. Der Schreibstil ist einfach und witzig gehalten. Die Autorin hat einen coolen Humor. Ich musste oft über Charlotte lachen. Ein schöner lustiger Roman für zwischendurch, wenn man den Kopf mal frei bekommen muss.
Charlotte war hat mir sehr gut gefallen. Sie ist deprimiert, verzweifelt, was bei so vielen Schicksalschläge auch normal zu sein scheint. Leider, was heißt leider, aber ich konnte mich nicht mit dem Charakter identifizieren, was mir NICHT Leid tut. :)
Das Buch hat einen Nachfolger und heißt Pandablues und erscheint demnächst. Es setzt die Geschichte von Charlotte und ihrem Leben fort. Ich weiß aber nicht, ob das Buch noch mehrere Nachfolger haben wird.
Ich freue mich auf den nächsten Roman von Frau Sabbag und werde ihn sicherlich lesen. 4 Sterne hat es verdient.
Mir hat das Buch nicht so gut gefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Vanessa